Schauen wir mal ob ich mich traue
Lutz Du nimmst doch das Opipramol als Dauermedikament.
Ist das auch gut bei Depressionen, also irgendwie ausgleichend?
Oder ist das eher was gegen die Angst/Panik?
Liebe Grüße von
Kerstin
Trau Dich,
Liebe Grüße
Lutz
Nur wer alle Blickwinkel prüft, weiss, welcher der richtige ist.
Schauen wir mal ob ich mich traue
Lutz Du nimmst doch das Opipramol als Dauermedikament.
Ist das auch gut bei Depressionen, also irgendwie ausgleichend?
Oder ist das eher was gegen die Angst/Panik?
Liebe Grüße von
Kerstin
Hallo Kerstin,
ich nehme auch Opipramol, allerdings nicht als Notfallmedikament sonders phasenweise als Dauermedikament. Bei mir wirkt es schlafanstoßend, leicht beruhigend und auch stimmungsaufhellend. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die stimmungsaufhellende Wirkung vom Medikament kommt oder eher vom besseren tieferen Schlafen. Als Notfallmedikament habe ich es auch schon genommen, fand es für mich aber in der Wirkung zu schwach und auch dauerte es zu lange bis zum Wirkungseintritt. Bei Notfällen machen Benzodiazepine mehr Sinn, finde ich. Aber man muss es ausprobieren. Opipramol ist jedenfalls ein gutes Medikament und auch eines der harmloseren Psychopharmka. Da muss du keine Angst vor haben, probiere es einfach mal aus. In welcher Dosis sollst du es denn nehmen?
Geändert von silberauge (12.10.2018 um 18:13 Uhr)
Hallo Silberauge,
danke für Deine Antwort.
Was heißt Du hast es phasenweise genommen?
Ich glaube auch dass wenn man besser schläft man eine bessere Stimmung hat.
Wobei im Moment, wo ich mal wieder eine gute Phase habe, auch nicht wirklich besser schlafe.
Aber generell ist das wohl so.
Ein Benzodiazepin hat mir meine Neurologin auch zuerst vorgeschlagen.
Da habe ich noch Tavor im Schrank, was ich auf Flügen für Notfälle mithabe.
Genommen habe ich es da allerdings noch nie.
Aus Angst nicht und weil es mir nicht so schlecht ging wie befürchtet.
Grundsätzlich habe ich bei Benzodiazepinen kein gutes Gefühl wegen der Abhängigkeitsgefahr.
Deswegen finde ich das Opipramol als Notfallmedi besser.
Ich soll es abends zum Schlafen nehmen, könnte es aber auch wohl mal am Tag nehmen.
Wenn Du es tagsüber nimmst, macht es Dich dann müde?
Oder nimmst Du es phasenweise dann nur abends?
Einen schönen Sonntag Dir.
Liebe Grüße von
Kerstin
Hallo Kerstin,
mit phasenweise meine ich, ich nehme das Opipramol in Zeiten wo es mir nicht gut geht regelmäßig täglich über Wochen bis hin zu paar Monaten und setze es dann wieder ab, wenn es mir besser geht.
Ich nehme dann 100 bis 150mg und die verteile ich auf morgens und abends. Mich macht das Opipramol tagsüber ziemlich müde, aber nur die ersten Tage. Der Körper gewöhnt sich da wohl ziemlich schnell dran.
Hallo Silberauge, Hallo zusammen!
Danke Euch nochmal.
Ich habe immer noch nicht mit dem Opipramo begonnen.
Stattdessen habe ich jetzt Hormone gegen Wechseljahrebeschwerden.
Nehme diese auch seit ein paar Tagen.
Merke allerdings noch keine Verbesserung.
Bin auch nicht sicher ob es der richtige Weg ist.
Hmmmm ich fühle mich total aus der Spur und bin planlos.
Bis jetzt war es ja immer so dass es mir 2 1/2 Wochen schlecht ging, dann wieder 2 1/2 Wochen gut.
Aber vielleicht ist es diesmal anders wegen der Hormone.
Einen guten Tag Euch.
Liebe Grüße von
Kerstin