Erstmal: Alles Gute für dich!
Und ich hoffe ja, man liest sich dann wieder, du wärst ein Verlust für dieses Forum. Halte dich tapfer!
Ihr Lieben, ich möchte Euch erst einmal tschüss sagen, ich brauche eine Pause.
Ende nächsten Monat habe ich Psychiaterin/Psychotherapeutin auf dem Plan. Wegen meiner Angststörung, wegen meiner psychogenen Krampfanfälle und wegen der Frage, ob ich eine bipolare Erkrankung habe. Tja, so ist das. Mein Vater hat es, mein Bruder und mein Sohn, zwar nicht als gesicherte Diagnose, aber es gibt keine andere Erklärung für den Mist den die im Leben verzapft haben. Für mein eigenes unruhiges Leben auch nicht, nur bei mir ist es nicht so ausgeprägt.
Ich nehme Lamotrigin gegen Epilepsie und sollte die Tabletten ausschleichen weil meine Anfälle nicht epileptisch sondern psychogen sind. Wenn ich mal zu hochdrehe bekomme ich Anfälle, ein Grund dafür, dass ich auf mich achte und aufpasse, dass ich immer schön am Boden bleibe. Jedenfalls nachdem ich auf ein Drittel runter war, bin ich fast durchgedreht. Da waren die Symptome dann wieder da, die ich mein Leben lang mit Medis weggedrückt habe. Ich war über ein Jahrzehnt abhängig von Psychopharmaka bei Bedarf, sonst hätte ich mein Leben nicht so richtig gepackt, die gabs früher einfach so vom Hausarzt. Dann Epilepsiemedikamente in den letzten 15 Jahren, die haben mich auch bei Stange gehalten.
Ich habe immer viel Energie darauf verwendt, mir mein Leben schönzureden, nun mag ich mich nicht mehr verstecken.
Mein Mann hat Depressionen, auch schon vor unserer gemeinsamen Zeit, das schafft mich manchmal total, aber es hält mich auch ein bisschen am Boden. Ich muss mich auf ihn einstellen, das tut mir gut.
Euch alles Liebe und vielleicht bis bald einmal wieder!
Regine
Liebe Grüße
Regine
Leben, einsam und frei wie ein Baum, brüderlich und gemeinsam wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht
(N.H.)
Erstmal: Alles Gute für dich!
Und ich hoffe ja, man liest sich dann wieder, du wärst ein Verlust für dieses Forum. Halte dich tapfer!
Hallo Ihrs,
gestern war nun mein Termin bei der Psychologin. Bipolar bin ich nicht, das ist sicher und ob andere Familienmitglieder diese Störung haben, ist mir egal, ist eh vorbei. Die Eltern sind verstorben, der Bruder verkehrt in anderen Kreisen und mein Sohn hat sich von heute auf morgen selbst neu erfunden. Tja, wenn ich anders wäre, würden sie ja Kontakt mit mir haben wollen..., ich bräuchte nur so und so und so zu sein. Bin ich aber nicht. Ich bin wie ich bin und verbogen habe ich mich für die liebe Familie lange genug!
Ich habe meinen Mann, der liebt mich so wie ich bin. Und auch wenn es wegen seiner Depression nicht immer leicht ist, mein Mann ist mir das Liebste was ich habe. Im Moment ist er ohne Beschwerden, bis zum Herbst kann ich mir sicher sein, dass es so bleibt und an den nächsten Winter denke ich jetzt noch nicht. Jetzt werde ich erst einmal Kräfte sammeln und mich wieder stark machen. Macht ja sonst auch kein anderer. Im Moment bin ich frei von Ängsten, die innere Unruhe ist auch wieder weg, ich hab es mal wieder geschafft. Aber ich bin ja wie ein Stehaufmännchen, ich komme immer wieder hoch.
Die Psychologin ist nun mein Coach (ihre Worte), sie hilft mir, wieder besser mit mir und meinem Leben umzugehen. Ich habe mich ganz schön aufgezehrt, für andere, und mich selbst dabei zu sehr aus den Augen verloren. Jetzt ist es Zeit, auch mal an mich zu denken und das ohne schlechtes Gewissen. Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich das auch gut hinbekomme. Und mein Göttergatte wird es akzeptieren, ich muss halt ein wenig tricksen. Wenn ich ihm sage: die Psychologin hat mir geraten, das ich das so und so handhabe, dann kann er es besser annehmen. Er gehört noch zu der Generation, die felsenfest an das glaubt was der Doktor sagt. Da kann ich mir manchmal den Mund fusselig reden, das bringt nichts, aber wenn der Doktor das sagt..., na dann muss ja richtig sein. So ist er halt und das ist völlig ok.
Liebe Grüße
Regine
Leben, einsam und frei wie ein Baum, brüderlich und gemeinsam wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht
(N.H.)
Hallo Regine,
schön, dass du dich meldest.
Es freut mich sehr, dass es dir besser geht und wünsche Dir, dass es ganz lange anhält .
Viel Erfolg bei deiner Therapie!
Liebe Regine, finde es auch schön von Dir zu hören. Viel, was du schreibst trifft auch auf mich zu. Werde dein Posting noch öfter lesen, vom sich nicht verbiegen und ohne schlechtes Gewissen für sich selbst zu sorgen.... Würde mich freuen, wenn du eine Weile wieder hier wärst...aber will dich nicht nötigen...
Edelfuchs im Morgenrot
Spinnt sein Netz im Abendrot (M.Oppenheim)
Regine, ich wünsche dir, dass es dir weiterhin so gut geht!
Und ich würde mich natürlich auch freuen, dich hier wieder zu lesen, aber nur, wenn es für dich passt.
Hallo Lunie, Sybill und Hope,
und Danke für Eure lieben Worte. Im Moment läuft alles gut und ich bin sehr froh darüber.
Den nächsten Termin bei der Psychologin habe ich Ende nächsten Monats und dann immer in vierwöchigen Abständen. Ich glaube sie sprach von kognitiver Verhaltenstherapie, das kenne ich gar nicht, aber wenn es so läuft wie das Gespräch gestern, wird es das Richtige für mich sein.
Ich hatte mir eine kleine Pause bis zum Termin bei der Psychologin auferlegt um gedanklich bei mir selbst zu sein und weil ich Gelesenes aus dem Forum nicht mit meinen eigenen Problemen vermischen wollte. Aber nun bin ich wieder hier.
![]()
Liebe Grüße
Regine
Leben, einsam und frei wie ein Baum, brüderlich und gemeinsam wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht
(N.H.)
Ich freue mich auch,dass du wieder da bist![]()
Seit ich den Tod kenne, lerne ich ohne Angst zu leben.
Danke Dir P.A., ich freu mich auch.
Liebe Grüße
Regine
Leben, einsam und frei wie ein Baum, brüderlich und gemeinsam wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht
(N.H.)
schön, dass du dableibst...
Edelfuchs im Morgenrot
Spinnt sein Netz im Abendrot (M.Oppenheim)